Workshop: In fünf Stunden zum Mailing-Spezialisten
Im Rahmen des Deutschen Fundraising Kongresses in Berlin hatten Fundraiserinnen und Fundraiser am 27. April 2016 die Gelegenheit, einen intensiven Einblick in das Thema "Spendenmailings" zu erlangen. Der kompakte Workshop bestand aus vier Themenbausteinen und vermittelte wichtige Praxisinformationen rund um das Thema Print-Mailings. Wie funktioniert die systematische Entwicklung einer Spender-Houselist? Welche Rahmenbedingungen sind zu beachten?
Welche Möglichkeiten der Zielgruppenfindung gibt es? Wie gelingt der Aufbau eines kontinuierlichen Spenderdialogs und die Berücksichtigung unterschiedlicher Spendermotivationen? Welche Mailing-Packages funktionieren wirklich? Wie finde ich Themen, Stories und kreative Ideen? Wie bringen datenbankgestütztes Reporting und Erfolgsanalysen wertvolle Erkenntnisse für die gesamte Mailing-Kommunikation?
Dorothea Schermer von der gemeinnützigen Organisation Nächstenliebe weltweit, Achim Wiese von der Deutschen Lebens-Rettungsgesellschaft, Jörg Grabowsky von den Albert-Schweitzer-Kinderdörfern und Familienwerken und Jasmin Winkler von der Hilfsaktion Noma lieferten mit Unterstützung von Referenten der Firma marketwing neue Denkanstösse und praxisbezogene Tipps rund um das Thema Spendenmittelerwirtschaftung per Direct Mail und die optimale Zusammenarbeit mit Agenturen. Ein "ausverkaufter", spannender und zugleich fröhlicher Workshop, der bei den Zuhörern viel Anklang fand.